Historische Villa von Architekt Ignaz Endlweber | inkl. Gewerbeflächen & Kleinwasserkraft

2625 Schwarzau am Steinfeld / Haus / Kauf

Merkmale:

  • 901
  • AUT / Niederösterreich
  • 2625 Schwarzau am Steinfeld
  • Therme Linsberg zwischen Wr. Neustadt & Neunkirchen
  • Haus
  • Kauf

Daten

  • 538 m²
  • 53.523 m²
  • 350 m²
  • 10.000 m²
  • 10

Vertrag und Kosten

  • € 6.800.000

  • 1,1 %
  • 3,5 %

Ihre Ansprechperson

  • Mag. Dominik Maitz
  • maitz@maitz-immobilien.at
  • +43 676 733 61 60

Beschreibung

In Schwarzau am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) wurde unter der Leitung von Architekt Ignaz Endlweber im Jahr 1922 ein Liegenschaftsensemble geplant. Später wurden weitere Gewerbeflächen ergänzt.
Der ältere Gewerbebestand ist zwar nicht nachweislich von Endlweber geplant und errichtet, Baustil und Alter legen jedoch die Vermutung nahe.

Es besteht im Wesentlichen aus einer Wohnliegenschaft mit Gründerzeithaus und parkähnlichem Garten einerseits und einem Gewerbeanteil mit zahlreichen Hallen (Werkstätten, Lagerflächen), Kfz-Einstellboxen und einem Portierhaus.
Da neben den Liegenschaften der Kehrbach fließt, konnte sogar ein eigenes Kleinwasserkraftwerk (bis zu rund 150 kWh!) verwirklicht werden, dessen produzierter Strom für eigene Zwecke oder zum Verkauf genutzt werden kann.

HISTORISCHES
Arch Ignaz Endlweber stammt aus Böhmen und ließ sich später im dem nahegelegenen Pitten nieder, wo der eine Karriere als Villen-Baumeister startete.
Im Jahr 1891 war er technischer Bauleiter für eine Sektion der 1. Wiener Hochquellwasserleitung. Letztlich legte er auch die Baumeisterprüfung ab, welche damals noch zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" ermächtigte.

In einer Masterthesis zu seinen Ehren heißt es "Endlweber war nicht nur als Person in vielerlei Hinsicht ein überaus korrekter Mensch. Als Baumeister und Architekt überprüfte er täglich die Arbeit auf seinen Baustellen und prüfte Mörtel- und Putzqualitäten vor Ort. Nicht umsonst kann man noch heute bei seinen Bauten nahezu keine Putzschäden finden."

Der Baustil Endlwebers wurde wohl vorbildhaft von Semmering-Architektur, Heimatstil im niederösterreichisch-steirischen Grenzland und Wiener Cottage-Villenarchitektur geprägt, wie man auch eindrucksvoll an gegenständlicher Liegenschaft erkennen kann.


LIEGENSCHAFTEN
Auf zwei EZ - bestehend aus zahlreichen Grundstücken diverser Widmungen - findet man heute eine gute erhaltenes, weitläufiges Idyll, das ausgefallenen Nutzungsphantasien kaum Grenzen setzt, damit einhergehende Freiheitsgefühle inkludiert.

EZ 774
Herrschaftliche Gründerzeitvilla mit riesigem Garten und angrenzendem Waldstück.
Auf 2 Ebenen stehen 10 Zimmer zur Verfügung, die Wohnnutzfläche beträgt ca 352m².

EG mit ca. 202,99m² Wohnnutzfläche, bestehend aus:
+ Windfang, Vorraum mit Garderobe und Diele
+ Esszimmer mit anschließendem Wintergarten, genutzt als Wohnzimmer mit Zugang zur Gartenterrasse und Grillplatz sowie Biotop
+ Wohnküche 
+ Schlafzimmer
+ Bad mit Dusche & Wanne sowie WC
+ Büro
+ ein kleinere Zimmer mit 11m²
+ 2 Abstellräume 
+ Gästetoilette

OG mit ca. 149,55m2 Wohnnutzfläche :
- 3 Schlafzimmer, eines mit Zugang Loggia, eines mit Zugang Terrasse, eines mit angrenzenden Abstellraum
- 1 Wohnzimmer mit Zugang Loggia
- 1 Kabinett (zB. nutzbar als Büro)
- Bad 
- Toilette
- 2 Abstellräume
- Balkon zum rückwärtigen Garten


DG: Teilausbau; Abstellraum ca. 19m² mit Vorraum ca. 12m²

KG: 2 große Einlagerungsräume, Kellerbar mit Tanzfläche und Karaokeequipment, Sauna und Infrarotkabine, 3 Abstellräume, Heizraum, Pelletsraum, Lagerraum

Im Außenbereich befinden sich ein großes Carport, eine kleines Bachhaus (innen ausgebaut; beheizbar) und ehemalige Stallungen.
Großartiger Pflanzenbestand inkl Altbäume und großzügige Wiesenflächen. 


Widmungen der Grundstücke: Bauland-Industriegebiet, Land- & Forstwirtschaft
Ausmaß der gesamten Liegenschaft: ca. 29.206m² (unverbürgt laut Grundbuch) 



EZ 66
Großes Areal mit Lager-/Werkstatthallen und Wasserkraftwerk
Derzeit Underrent vermietet und teilweise eigengenutzt. Verträge kurzfristig kündbar mit erheblichem, nachhaltigem Renditepotential.

Die aus mehreren Parzellen bestehende Liegenschaft mit diversen Widmungen umfasst ein Areal von rund 24.317m² (unverbürgt laut Grundbuch).
Die größte Parzelle mit ca. 12.921m² ist als Bauland-Industriegebiet gewidmet. Weitere Areale sind ebenfalls Industriegebiet oder als Land-& Forstwirschaft, Verkehrsflächen oder Wasserflächen gewidmet (Kehrbach).

Gebäudebestand:

Lagerhalle 1
Holzskelettbau mit Trapezblechverkleidung; Stirnseite gemauert; älter als 45 Jahre, teilweise vermietet
nicht beheizt, nicht gedämmt
Bruttofläche ca. 707m² 
Nutzung als Lager

Lagerhalle 2
Massivbau mit Trapezblechdach, zweigeschossig mit hydraulischem Lastenaufzug; älter als 45 Jahre
nicht beheizt, nicht gedämmt
Nutzung als Lager
Bruttofläche ca. 902m²

Lagerhallen 3 und 11
Holzskelettbauweise, verkleidet mit Trapezblech; Stirnseiten gemauert 
Nutzung als Lager
Bruttoflächen jeweils ca. 215m²

Lagerhalle 4
Ytong; errichtet ca 1990 in Massivbauweise; Flachdach geflämmt und beschüttet; teilweise höherer Raum
nicht beheizt, keine Dämmung
Nutzung als Lager
Bruttofläche ca. 1.397m²

Lagerhalle 5
Massivbauweise mit Trapezblechdach
Daneben befindet sich ein Gebäude mit rund 25m² (ehemalige Gasniederdruckstation; ebenfalls vermietet).
Nutzung als Lager
Bruttofläche ca. 500m² 

Lagerhalle 6
Massivbauweise mit Trapezblechdach, älter als 45 Jahre
nicht beheizt, nicht gedämmt
Bruttofläche ca. 425m²

Lagerhalle 7
Massivbauweise mit Trapezblechdach, älter als 45 Jahre
nicht beheizt, nicht gedämmt
Bruttofläche ca. 299m²

Lagerhalle 8
Massivbauweise mit Trapezblechdach, älter als 45 Jahre
sanierungsbedürftig im Innenbereich
3 Ebenen (EG, OG, DG)
Bruttofläche ca. 576m²

Praxis/Bürofläche 9
Altbau, welcher in den letzten Jahren umfassend saniert wurde. Praxis- und Büroräumlichkeiten in augenscheinlich gutem Zustand
3 Ebenen (EG, 1.OG, 2.OG)  
Bruttofläche ca. 310m²


Kleinwasserkraftwerk (10)
Stromproduktion max. ca 150 kWh

Einfamilienhaus (ehemaliges Portierhaus) 12
2 Vorräume, Wohnzimmer, Wohnküche; WC, Heizraum, 3 Zimmer, Bad; Garten ca. 400m²
Schuppen und Zugang zu Halle 3
In den letzten 10 Jahren wurden Dach & Heizung erneuert.
Fassade mit Vollwärmeschutz
Wohnnutzfläche ca. 90m²

 

LAGE:
Schwarzau am Steinfeld befindet sich im Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die nahegelegene Autobahnauffahrt zur A2 bietet ideale Verkehrsanbindung
Der Bahnhof in St. Egyden ist binnen Kürze erreichbar.
Nahversorger im Ort.

 

KAUFPREIS:
Im hier angegebenen Kaufpreis sind beide EZ umfasst (Gründerzeithaus samt Nebengebäuden, Gewerbeflächen samt Wasserkraftwerk).

Der Kaufpreis für EZ 774 (Gründerzeithaus) enthält Teile des Inventars (nach Absprache).
Im Kaufpreis für EZ 66 sind diverse Einlagerungsgegenstände und Maschinen inkludiert (Genaueres dazu im Rahmen persönlicher Absprache).

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Anfrage!


Maklercourtage: 3% des Kaufpreises zuzügl. 20% USt.

MAITZ Immobilien ist als Doppelmakler tätig. Es besteht weder ein wirtschaftliches noch ein familiäres Naheverhältnis zum Abgeber dieser Immobilie.
Sämtliche Informationen wurden vom Abgeber bereitgestellt oder aus öffentlich zugänglichen Datenbanken erhoben.

Alle hiesigen Angaben erfolgen vorbehaltlich Tippfehler oder Irrtümer.
Informationen zur Widmung und zu den Bebauungsbestimmmungen haben wir einem öffentlichen Portal der Stadt Wien (https://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/) entnommen.
Die dortigen Informationen sind nicht rechtsverbindlich.  Auf Wunsch holen wir gerne eine rechtsverbindliche Auskunft der Stadt Wien für Sie ein (eventuell Verwaltungsabgabe zu leisten).

Zitat (1): Moder-Borsic, C. (2010). Aufarbeitung und Erforschung der Bautätigkeiten von Architekt Ignaz Endlweber im Raum Pitten (NÖ) von 1909 bis 1938 [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-32887

 

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Kontaktformular

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass sobald sie das Anfrageformular absenden, Ihre Daten von uns verarbeitet werden. Der genaue Umgang mit Ihren Daten, ist in unserer Datenschutzerklärung dargestellt. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Beantwortung Ihrer Anfrage.